Image

Der sprachliche Werdegang eines Kindes

Der Vortrag bietet eine kleine Zusammenfassung über den sprachlichen Werdegang eines Kindes. Unter Berücksichtigung äußerer und innerer Faktoren durchlebt jedes Kind seine Sprachentwicklung individuell. Wie genau das vonstatten geht und welcher Zeitplan für Sprach- und Grammatikerwerb vorgesehen ist, wird Grundbaustein des Vortrags sein.

Nach dem Vortrag können Sie mit der Referentin ins Gespräch kommen.

Referentin: Mitarbeiterin der AWO Logopädie

0rt: AWO Haus der Familie, Friedrich-Engels-Ring 42, 17033 Neubrandenburg

Termine: Theorie: 05.09.2023
                Praxis:    12.09.2023

Zeit: 16:30 - 18:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 30,00 € p.P. (für beide Termine)

Anmeldung per E-Mail: familienbildungsstaette@awo-nb.de

Telefon: 0395 5 66 53 71

Organisatorisches

Nach Anmeldung erhalten sie eine Bestätigungsmail mit allen organisatorischen Modalitäten.

Conny Römisch
Conny RömischSozialpädagogin B.A.familienbildungsstaette@awo-nb.de
Telefon: 0395 5 66 53 71

Anmeldeformular

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Datenschutz

Wenn Sie folgendes Formular zum Versand Ihrer Anmeldung nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen gemachten Angaben und personenbezogenen Daten im Rahmen von vorvertraglichen Maßnahmen zum Zwecke der Durchführung des Kurses. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie hier: https://www.awo-nb.de/datenschutz

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben und für eine Anmeldung zum Kurs erforderlich. Alle weiteren Angaben stellen Sie uns ggf. freiwillig zur Verfügung.

Kontakt

AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e.V.
Feldmark 1
17034 Neubrandenburg

Telefon: (0395) 77 75 62 - 0
Telefax: (0395) 77 75 62 - 11

E-Mail: info@awo-nb.de

Kontaktformular

Aktuelles

Unser AWO Team

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.