
Zentrum der Familienbildung
Regionalstandort Neubrandenburg
Mit Beginn des Jahres 2016 hat der Landkreis in seinem „Rahmen- und Umsetzungskonzept zur Familienbildung“ eine Aufteilung der Verantwortung für Familienbildung durch vier „Zentren der Familienbildung“ vorgenommen.
Die Zentren sind Anlaufstellen, die Müttern, Vätern, Kindern, Großeltern und allen weiteren Interessierten generationsübergreifend einen Ort zur Begegnung, zum Erfahrungsaustausch und auch zur gegenseitigen Hilfe bieten.
Die wesentlichen Aufgaben der Zentren sind dabei:
- eigenständige familienbildungsrelevante Angebote zu schaffen,
- Koordinator und Kooperationspartner für andere Akteure*innen zu sein und
- als Ansprechpartner für den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe zu fungieren.
Das Projekt „Zentrum der Familienbildung“ wird gefördert durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern sowie durch den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Rahmen- und Umsetzungskonzept des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zur Familienbildung
Im AWO Haus der Familie befindet sich das Zentrum der Familienbildung am Regionalstandort Neubrandenburg.
Bei Fragen zur Familienbildung erhalten Sie von uns alle notwendigen Informationen.
AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e. V.
Friedrich-Engels-Ring 42
17033 Neubrandenburg
Telefon: 03 95 / 5 66 53 71
E-Mail: conny.roemisch@awo-nb.de
Ansprechpartnerin: Conny Römisch
Eine intensive Vernetzung der Akteure*innen von Bildungsangeboten für Familien erfolgte durch die Gründung des „Arbeitskreises Familienbildung“ in Neubrandenburg, der sich Anfang des Jahres 2021 in Netzwerk „Familienwelten Neubrandenburg“ umbenannt hat. Das Netzwerk ist ein offenes Arbeitsgremium, ein Netzwerktreffen für die Akteure*innen der Familienbildung.
Folgende Akteure*innen sind im Arbeitskreis Familienbildung für den Regionalstandort Neubrandenburg vertreten.
Haus der Familie
AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e.V.
Ansprechpartnerin: Conny Römisch
Familienzentrum Nord
Bürgerinitiative „Leben am Reitbahnweg“ e.V.
Ansprechpartnerin: Karin Sprick
CARIbuni Stadtteiltreff für Kinder und Familien
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Ansprechpartner: Sebastian Zaddach
MEDIATOP Neubrandenburg - (ehem. Radiotreff 88,0)
Ansprechpartnerin: Mandy Vannauer, Martina Kelling
Ein Quadratkilometer Bildung
RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Ansprechpartner: Thomas Evers
Mehrsprachigkeit Leben!
RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Ansprechpartnerin: Dr. Claudia Seele
Familienzeit e.V.
Ansprechpartnerin: Ilka Laukat
Hochschule Neubrandenburg
Ansprechpartnerin: Anja Lentz-Becker
rosalila Beratung & Bildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Ansprechpartner/in: André Sandmann, Iris Arndt
Duden Institut für Lerntherapie Neubrandenburg
Ansprechpartnerin: Kristina Schönfeld
Regionalbibliothek Neubrandenburg
Ansprechpartnerin: Veronika Krummenauer
Quartiersmanagement Neubrandenburg
Ansprechpartner: Stephan Reich
Stadt Neubrandenburg
Ansprechpartner: Christian Jenewsky
Schulsozialarbeit
Ansprechpartner: Gunnar Engelhard
Familienlotsen Neubrandenburg
Caristasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Ansprechpartnerinnen: Irina Straßheim, Stefanie Ressel
Der Familienwegweiser der Stadt ist ein Kompass für alle Lebenslagen.
Zu allen Themen rund um die Familie finden Sie hier Ansprechpartner*innen.
Sprechzeiten
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

Handy: 0174 4 93 82 03
Adresse
Friedrich-Engels-Ring 42
17033 Neubrandenburg