Stellenangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Kindertageseinrichtungen

Kindertagesstätten & Horteinrichtungen

Kinder- und Jugendhilfen

Ambulante Hilfen, voll- & teilstationäre Einrichtungen, I-Hilfen, Kinderschutz

Ambulante Pflege & Wohnen

Amb. Pflegedienste mit Senior*innenwohngemeinschaften in Neubrandenburg & Neustrelitz    

Tagespflegen

Tagespflegen in Neubrandenburg und Neustrelitz

Service Wohnen

Service Wohnen in Neubrandenburg, Neustrelitz und Wolgast




Ambulante Therapiepraxen

Praxen für Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie in Neubrandenburg und Neustrelitz    

Schwangerschaft- und


Schwangerschaftskonfliktberatung

Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungen




Migration

JMD, JMD im Quartier, Migrationssozialberatung, interkulturelle Begegnungsstätte

Betreuungsbüros

Betreuungsbüros in Neubrandenburg und Neustrelitz und Allgemeine Sozialberatung

Tafel Wolgast

Tafel Wolgast

Begegnungsstätten

Begegnungsstätten in Neubrandenburg und Neustrelitz

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit ist Schüler/ -innen bezogene Jugendsozialarbeitund wird gefördert vom europäischen Sozialfond (ESF)

Monatsplan Jugendclub T.O.N.I.

Monatsplan Jugendclub T.O.N.I.

Image

Termine unserer Betreuungsbüros 2025

Tag der offenen Tür zum Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung etc.:

  • Neubrandenburg 08.11. von 10-14 Uhr im Betreuungsbüro Neubrandenburg
  • Neustrelitz - 11.10. von 10-14 Uhr im Betreuungsbüro Neustrelitz

Es handelt sich um kostenfreie Informationsveranstaltungen, welche von den erfahrenen Vereinsbetreuern geleitet wird.

Tag der offenen Tür für eherenamtliche Betreuer*innen:

  • Neubrandenburg: 19.06. von 14-18 Uhr im Betreuungsbüro Neubrandenburg
  • Neustrelitz: 25.09. von 14-18 Uhr im Betreuungsbüro Neustrelitz

Sie sind herzlich eingeladen. - Bitte melden Sie sich an.

  • Neubrandenburg:
    • Telefon: 0395 35175211
    • E-Mail: grit.boettcher@awo-nb.de
  • Neustrelitz:
    • Telefon: 03981 449 704
    • E-Mail: heike.deckert@awo-nb.de

𝐕𝐞𝐫𝐛𝐨𝐭𝐞 machen den 𝐂𝐚𝐧𝐧𝐚𝐛𝐢𝐬-𝐊𝐨𝐧𝐬𝐮𝐦 für 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 noch viel Interessanter!

Die Legalisierung des Cannabis-Konsums stellt viele Bereiche vor großen Herausforderungen wie beispielsweise Eltern, Lehrer*innen oder Pädagog*innen. Gemeinsam wurde im VerbundNetzwerk FrüheHilfe, Familienbildung und Kinderschutz ein neues Projekt mit dem Fachwissen von Herrn Dr. med. Armbrust und der Unterstützung der Stadt Neubrandenburg durch Herrn Modemann vorgestellt.

Dabei sind im ersten Schritt Flyer für Eltern und Pädagog*innen sowie Haptik Karten für die Kinder und Jugendliche entstanden, welche genau beschreiben, was der Konsum im Gehirn auslösen kann. Stellvertretend für die Schulsozialarbeit konnte diese an Frau Doreen Kappler (AWO Teamleiterin Schulsozialarbeit) übergeben werden.

"Wir sind sehr dankbar für die zur Verfügung gestellten Flyer und Haptik Karten. Es ist wichtig aufzuklären, welche Auswirkungen der Konsum für das eigene Gehirn hat, anstelle es zu verbieten." so Doreen Kappler und Jan-Birger Häse (Bereichsleiter Kinder- und Jugendhilfe).

Nach dem gelungenen Auftakt gibt es noch viele weitere Pläne, um weiterhin Aufklärung und Prävention zu planen, um Kinder und Jugendliche zu sensibilisieren.

Wir informieren euch darüber sehr gern.

❤ Euer AWO-Team NB-OVP ❤

Kontakt

AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e.V.
Feldmark 1
17034 Neubrandenburg

Telefon: (0395) 77 75 62 - 0
Telefax: (0395) 77 75 62 - 11

E-Mail: info@awo-nb.de

Kontaktformular

Aktuelles

Unser AWO Team

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.