Stellenangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Kindertageseinrichtungen

Kindertagesstätten & Horteinrichtungen

Kinder- und Jugendhilfen

Ambulante Hilfen, voll- & teilstationäre Einrichtungen, I-Hilfen, Kinderschutz

Ambulante Pflege & Wohnen

Amb. Pflegedienste mit Seniorenwohngemeinschaften in Neubrandenburg & Neustrelitz    

Tagespflegen

Tagespflegen in Neubrandenburg und Neustrelitz

Service Wohnen

Service Wohnen für Senioren in Neubrandenburg und Neustrelitz

Ambulante Therapiepraxen

Praxen für Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie in Neubrandenburg und Neustrelitz    

Haus der Familie

Hebammenpraxis, Familienbildungsstätte, Schwangerschaftskonfliktberatungen, Familienhebammen

Migration

JMD, JMD im Quartier, Migrationssozialberatung, interkulturelle Begegnungsstätte

Betreuungsbüros

Betreuungsbüros in Neubrandenburg und Neustrelitz und Allgemeine Sozialberatung

Tafel Wolgast

Tafel Wolgast

Begegnungsstätten

Begegnungsstätten in Neubrandenburg und Neustrelitz

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit ist Schüler/ -innen bezogene Jugendsozialarbeitund wird gefördert vom europäischen Sozialfond (ESF)

Aktuelles

Service Wohnen Neubrandenburg

Freie Wohnungen: 4 (Stand 27.09.2022)


· Haus Kopernikusstr. 38 (Wohnung 52m²)

· Haus Einsteinstr. 41 (Wohnungen 48m² & 59m²)

In unserer Seniorenwohnanlage bieten wir insgesamt 95 Wohnungen. Die gesamte Anlage sowie die Wohnungen sind barrierefrei erbaut worden. In beiden Häusern erreicht man die Wohnungen mit einem Fahrstuhl und über Laubengänge, die mit elektrischen Türöffnern versehen sind.

Es gibt 1- und 2- Raumwohnungen mit Balkon (1-Raum-Wohnung ohne Balkon). Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 30m² - 70m².

Sprechen Sie uns uns gern an! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Ansprechpartnerin:
Yvonne Schmidt
Tel. (0395) 778 24 08
Sprechzeiten Oststadtbüro: Dienstag/ Mittwoch 8:00 - 15:00 Uhr und nach Vereinbarung

Hortsanierung des AWO Hort Am Zauberwald erfolgt durch Förderung des Land M-V und den Bund

Ab dem Sommer 2025 ist bundesweit das Ziel, jedem Kind nach dem Ganztagsförderungsgesetzes die Möglichkeit auf einen Ganztagesplatz für die ersten vier Schuljahre zu ermöglichen.

Gerade in den letzten 2 Jahren haben Studien aufgezeigt, wie relevant ein Ganztagsangebot für die Chancengleichheit sowie dem Bildungserfolg bei Kindern ist. Dabei ist die Zusammenarbeit zwischen Schule und Horteinrichtung sehr wichtig. Um unser Angebot und den Bedarf der Betreuungsplätze für die Mädchen und Jungen anzupassen, ist ein Hortausbau bzw. eine Modernisierung des Gebäudes notwendig gewesen. Die Bauinvestitionen für dieses Bauvorhaben sind dabei mit 560.000 € geplant. Dank der Förderung durch „Investitionen zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschüler in Horten“ vom Land MV sowie dem Bund konnte das Projekt Großteils durch Fördermittel umgesetzt werden.

Bereits in der Planung war es dabei oberste Priorität durch den Umbau der Einrichtung sich an den Bedürfnissen der Kinder zu orientieren. Bei der Modernisierung werden u. a. die Fassade nach den neusten Dämmvorschriften isoliert, die Dacheindeckung sowie der Fußboden erneuert. Des Weiteren wurde die gesamte Elektro- und Heizungsanlage erneuert und bei der Modernisierung des Sanitärbereiches auf die Bedarfe der Kinder geachtet.

Unterstützt wird dieses Projekt durch unsere Bereichsleiterin Yvonne Rätz und Melanie Peper, welche mit viel Erfahrung und Liebe zum Detail jeden einzelnen Bauvorschritt begleiten. Um für die Kinder ein Ort zum Wohlfühlen zu schaffen, werden die Innenräume kindgerecht gestaltet.


Förderung erfolgt durch das Land M-V und den Bund

Unser AWO-Team. Werde jetzt ein Teil davon!

(270,7MB - 3 Minuten 39 Sekunden - MP4)

Kontakt

AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e.V.
Feldmark 1
17034 Neubrandenburg

Telefon: (0395) 77 75 62 - 0
Telefax: (0395) 77 75 62 - 11

E-Mail: info@awo-nb.de

Kontaktformular

Aktuelles

Unser AWO Team

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.