
Qigong
Qigong ist ein chinesischer Begriff für die Vielfalt von Übungen zur Gesunderhaltung, Persönlichkeitsentfaltung und Bewusstseinsschulung. Dabei werden der Atem, die Aufmerksamkeit und gezielte Bewegungsabläufe miteinander verbunden. Qigong beeinflusst positiv die Selbstwahrnehmung, erhöht die Beweglichkeit, kann Stress-Symptome lindern und dient somit zur Prävention von Krankheiten. Sehr gut geeignet sind Qigong-Formen beispielsweise bei Rücken-, Schulter- und Nackenbeschwerden, Verspannungen oder Versteifungen. Die Übungen sind leicht zu erlernen und können auch zu Hause selbstständig angewandt werden.
Kursleitung: Antje Kersten-Steinbach (Gesundheitsberaterin & Qigong-Lehrerin der Klassischen Chinesischen Medizin)
Ort: AWO Haus der Familie, Friedrich-Engels-Ring 42, 17033 Neubrandenburg
Kursdaten: 10 Einheiten je 60 Minuten
Mittwoch: 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch: 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 100,00 € pro Person
Anmeldung:
E-Mail: familienbildungsstaette@awo-nb.de
Telefon: 0395 5 66 53 71
Organisatorisches:
Anmeldeformular
Datenschutz
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben und für eine Anmeldung zum Kurs erforderlich. Alle weiteren Angaben stellen Sie uns ggf. freiwillig zur Verfügung.